
Der Mensch, der gerade das Kino verlassen hat: Cécile Undreiner
(Regi: Elizabeth Sankeys / England / 2024 /90’/ Englisch mit englischen Untertiteln)
Wir möchten Ihnen einen der unterschätzten Dokumentarfilme des vergangenen Jahres vorstellen. In Elizabeth Sankeys Film Witches geht es um den Begriff der „heiligen Mutterschaft“ und die Darstellung von Hexen in der Populärkultur. Der Film zeigt die patriarchalische Struktur der Bedeutungen und Verantwortlichkeiten, die mit der Mutterschaft verbunden sind.
Sankey untersucht in ihrem Dokumentarfilm Witches anhand persönlicher Erfahrungsberichte und historischer Filmaufnahmen den Zusammenhang zwischen der Darstellung von Hexen im Kino und postpartaler Depression. Sankey thematisiert anhand ihrer eigenen Erfahrungen und denen von Frauen in ihrem Umfeld mit der Zeit nach der Geburt und der Mutterschaft, wie Frauen dafür bestraft werden, dass sie sich nicht an gesellschaftliche Normen halten, und welche systematische patriarchalische Unterdrückung hinter diesen Strafen steckt.
Nach dem Film wird Trainerin für Gewaltprävention und Sexualpädagogin Cécile Undreiner als „der Mensch, der gerade das Kino verlassen hat“ eine Rede halten.
Cécile Undreiner hat Psychologie in Straßburg (Frankreich) und Internationale Entwicklung in Wien (Österreich) studiert. Während ihres Studiums lag Ihr Fokus auf Race, Class und Gender mit einem regionalen Schwerpunkt in Westafrika. Derzeit arbeitet sie als selbständige Trainerin für Sexuelle Bildung und Gewaltprävention und befindet sich in Ausbildung zur Psychotherapeutin beim Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse. Sie lebt in Wien mit ihrer 10-jährigen Tochter, die zweisprachig (Französisch/Deutsch) aufwächst.
Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit Brunnenpassage organisiert! Freier Eintritt!
Datum: 11.10.2025, 19:30 Uhr
Ort: Brunnenpassage, Brunnengasse 71 / Yppenplatz 1160 Wien
