AktuellesCinema

Filmvorführung & Präsentation: Souleymanes Geschichte mit Shoura Hashemi, 22.04.2025, 19:00

Der Mensch, der gerade das Kino verlassen hat – Präsentation von Shoura Hashemi

Souleymanes Geschichte – Reg: Boris Lojkine / 84 min / 2024 / Frankreich / Französisch, Fulah, Malinka / Deutsche Untertitel

Ein Film über einen Einwanderer ohne Papiere aus Guinea, der in Paris als Essenslieferant arbeitet und bei seinem Asylgespräch vor einer lebensverändernden Entscheidung steht. Als Asylbewerber hat Souleymane zwei Tage Zeit, um seine Geschichte für ein Interview vorzubereiten, bei dem es darum geht, ob er einen legalen Aufenthalt erhält. In zwei Tagen muss er seine Asylanhörung bestehen, die der Schlüssel zu Papieren ist.

Der Film zeigt die Schwierigkeiten von Souleymane, einem Asylbewerber in Frankreich, während seines Asylverfahrens und wie er als Kurier auf dem französischen Arbeitsmarkt ausgebeutet wird.

Nach dem Film wird Geschäftsführerin von Amnesty International Österreich Shoura Hashemi als „der Mensch, der gerade das Kino verlassen hat“ eine Rede halten.

Shoura Zehetner-Hashemi ist eine österreichisch-iranische Juristin und Menschenrechtsaktivistin. Nach langjähriger Tätigkeit im diplomatischen Dienst des Außenministeriums leitet sie seit 2023 gemeinsam mit Stephanie Geier als Geschäftsführerin die österreichische Sektion von Amnesty International.

Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=_3h11N8YyLo

Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit Breitenseer Lichtspiele organisiert! Freier Eintritt!

Diese Veranstaltung findet mit Unterstützung des 14. Bezirks Penzing und der Stadt Wien MA7 statt. 

Datum: 22.04.2025, 19:00 Uhr

Ort: Breitenseer Lichtspiele, Breitenseer Straße 21, 1140 Wien

You may also like