
Der Mensch, der gerade das Kino verlassen hat – Präsentation von Cemal Kafadar
Invisible to the Eye – Reg: Zeynep Dadak / 85 min / 20240/ Deuschland, Turkei / Türkisch/ Englisch Untertitel
Möchten Sie wie ein Flaneur durch Istanbul schlendern? Aber nicht allein, sondern in Begleitung eines Flaneurs, des armenischen Intellektuellen Eremya Çelebi Kömürciyan aus dem 17. Jahrhundert?
Basierend auf dem Werk „Istanbul im 17. Jahrhundert”, das Kömürciyan in den 1660er Jahren verfasste, nimmt der Dokumentarfilm Invisible to the Eye das Publikum mit auf eine Reise auf den Wasserwegen, die die Stadt umgeben, und zeigt ihr Land aus Blickwinkeln, die wir vielleicht noch nie zuvor gesehen haben. Der Dokumentarfilm beginnt am alten byzantinischen Verlies Zindankapı, das sich inmitten der Bushaltestellen in Eminönü befindet, führt weiter zu den Yedikule-Gärten und von Pera zu den Inseln und zeigt die sich im Laufe der Jahre verändernde Fassade und demografische Struktur der Stadt. Mit seiner vielschichtigen Erzählweise und Bildsprache, die durch die Kameraeinstellungen und fließenden Animationen entsteht, ist Invisible to the Eye einer der interessantesten Filme, die jemals über Istanbul gedreht wurden.
Nach dem Film wird Historiker Cemal Kafadar als „der Mensch, der gerade das Kino verlassen hat“ eine Rede halten.
Cemal Kafadar ist ein türkisch-amerikanischer Historiker, Forscher und Autor. Er ist Professor für Geschichte an der Harvard University.
Für Trailer: https://mubi.com/en/at/films/ah-gozel-istanbul
Diese Veranstaltung findet mit Unterstützung des 14. Bezirks Penzing und der Stadt Wien MA7 statt.
Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit Breitenseer Lichtspiele organisiert! Freier Eintritt!
Datum: 17.10.2025, 19:00 Uhr
Ort: Breitenseer Lichtspiele, Breitenseer Straße 21, 1140 Wien

